Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat ausführlich Stellung genommen zum Entwurf der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Änderung des Verordnungstextes der Musterrechtsverordnung (MRVO).
Wir freuen uns mit der neuen GNW-Handreichung Anregungen zu geben, worauf bei der Gestaltung und Akkreditierung von Studiengängen unter dem Gesichtspunkt der "Durchlässigkeit" des (deutschen) Hochschulsystems geachtet werden soll.
Gemeinsame, hybride Pressekonferenz zum neuen Bericht „Die Studierendenbefragung in Deutschland: Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung in Deutschland (best3)“ am 4.12.23
Die GEW stellt auf der Tagung eine von der Max-Traeger-Stiftung geförderte Studie zur Reform der Lehrer*innenbildung in Zeiten des Lehrkräftemangels vor.
Der Akkreditierungsrat lädt am 19.10.23 von 10:00 bis 12:00 Uhr ein zu einem Austausch über das Thema „Vielfalt der QM-Systeme – Welche Freiräume haben die Hochschulen?“
Am 26.06.2023 geht der „Qualitätsdialog“ in die vierte Runde. In diesem Jahr widmet sich der Akkreditierungsrat dem Thema „Diversität an Hochschulen – Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die Lehre“.
Der Akkreditierungsrat lädt Interessierte am 21. November 2022 zu einem virtuellen Austausch über das Thema "Rolle und Selbstverständnis von Gutachtergremien" ein.