Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten:

22.11.2021 |Innovative Formate, Strategien und Netzwerke" ist der Titel eines Sammelbandes, in dem verschiedene Autor:innen ihre Erfahrungen im Umgang mir der Pandemie und den Herausforderungen der Digitalisierung schildern und Ideen zur Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien vorstellen.

Der Sammelband ist das Ergebnis eines Call for Proposals im November 2019 mit dem Titel "Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten" des Hochschulforums Digitalisierung (HFD).

Der kostenfrei herunterladbare Sammelband ist gegliedert in die Schwerpunkt-Themen "Hochschulbildung und Digitalisierung", "Kooperationen und Netzwerke", "Governance und Change Management","Kompetenzen und Curricula für das digitale Zeitalter".

Zudem werden Fächerunterschiede in der digitalen Hochschulbildung analysiert und Fragen der digitalen Ethik der Bildung thematisiert. Hier gibt es weitere Infos

...

Aktuelle Termine

Alle aktuellen Termine

Meldungen

beeinträchtigt studieren

01.12.2023 | Gemeinsame, hybride Pressekonferenz zum neuen Bericht „Die Studierendenbefragung in Deutschland: Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung in Deutschland (best3)“ am 4.12.23

mehr...
...

GEW-Fachkräftetagung: “Neue Wege in der Lehrer*innenbildung“ 29.01.2024 in Berlin

22.11.2023 | Die GEW stellt auf der Tagung eine von der Max-Traeger-Stiftung geförderte Studie zur Reform der Lehrer*innenbildung in Zeiten des Lehrkräftemangels vor.

mehr...
...

„Akkreditierungsrat im Dialog“

05.10.2023 | Der Akkreditierungsrat lädt am 19.10.23 von 10:00 bis 12:00 Uhr ein zu einem Austausch über das Thema „Vielfalt der QM-Systeme – Welche Freiräume haben die Hochschulen?“

mehr...
...
Alle Meldungen