GNW Plenumstagung 23./24.9.21
In diesem Jahr gibt es Grund zum Feiern. Das GNW engagiert sich seit 18 Jahren für die Qualität von Studium und Lehre - es ist volljährig. Eine gute Gelegenheit um am 24.09 gemeinsam mit unseren Partner*innen Bilanz zu ziehen und über die Perspektiven des Netzwerks zu sprechen. Aber auch eine Gelegenheit, um sich am 23.09 zu fragen, wie das Studium im Krisenmodus funktioniert hat?
Die strengeren Kontaktbeschränkungen haben die verstärkte Digitalisierung an den Hochschulen unter Krisenbedingungen erzwungen. Welche kurz- und langfristigen Auswirkungen haben die Entwicklungen auf die (hochschulinterne) Qualitätssicherung und die Qualität von Studium und Lehre? Wurden unterschiedliche Lösungen für z.B. Studienanfänger*innen und Absolvent*innen oder beispielsweise für Studiengänge mit besonderen Präsenzanforderungen aufgrund von Praktika entwickelt? Wie ist die Hochschulen Rhein-Main mit der Situation umgegangen? In der leitfragengestützten Diskussion soll auch aufgegriffen werden, was die Umstellung des Lehrbetriebs auf digitale Angebote für die Studierbarkeit bedeutet und welche Evaluationsergebnisse bereits vorliegen.
Anmeldeschluss ist der 22.09.2021